Einer der wenig "lichten" Momente, meine Nachbarn - die, die die 2. schlimmsten Partys feiern ;-)
Allerdings schon länger nicht mehr gesehen, mag es wohl an den Eiszapfen gelegen haben? Ich hätte ja auch Angst, die Balkontür aufzumachen, wenn mich lauter solche Spieße von oben angrinsen würden... :-D

Das Eis trotzt dem Wasser - bei unter Null Grad bleibts auch nur durch die Bewegung flüssig

Sörlis Bewegungen sieht man gar nicht mehr, der Gute versackt immer mehr - Füße? Füße werden völlig überbewertet!

Apropos (gerade noch rausgesucht das Bild), schönen Dank an die Treckerfahrer, sodass man noch "einigermaßen" spazierengehen konnte - Sörli ist öfter (auch beim Reiten) in diesen Schneewehen "stecken" geblieben, manchmal nur bis zum "Knie" (Vorderfußwurzelgelenk schimpft sich das beim Pferd ;-)), manchmal aber auch bis zum Bauch - tjaaa, so ist das, wenn man 1. so klein und 2. soooo dick ist :-D :-D :-D (wie gut das Sörli keine Blogs lesen und dann beleidigt sein kann) und sooo dunkel war es noch nicht, musste leider blitzen, da es schon dämmrig war und ich sonst nur ein wischiwaschi-Bild bekam... mein Pferd hat Zombie-Augen, ups

*nasedurchnschneewühl* ist Sörlis allerliebste Lieblingsbeschäftigung, das ist ja sooo spannend, toll, keine Ahnung, mir war unbekannt, dass Schnee einen Geruch hat, wahrscheinlich sind es die Gerüche darunter, so wie wir früher auf Kindergeburtstagen mit verbundenen Augen Sachen gegessen und erraten haben, so erschnuppern unsere Ponnies die Welt... (habe mich mal spaßeshalber ein wenig mit der Schwarzweiß-Konvertierung beschäftigt)

Das Eis formt Seltsames


Winterwald: "gut" = links, "böse" = rechts :o)

schwere Lasten hatten die Sonnenblumen zu tragen

"unser" Hof Niederrielage am Abend
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen